Zum Inhalt springen
Wilmer Blasmusik
  • Home
  • Termine
  • Musikzug Meine
  • Kreismusik
  • Projektorchester
    • Projektorchester
    • Benefizkonzerte 2025
    • Benefizkonzerte 2023
    • Benefizkonzert 2019
  • Die Okerländer
  • Dirigent gesucht?
  • Vita
    • Instagram
    • Facebook
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü Schließen
  • Home
  • Termine
  • Musikzug Meine
  • Kreismusik
  • Projektorchester
    • Projektorchester
    • Benefizkonzerte 2025
    • Benefizkonzerte 2023
    • Benefizkonzert 2019
  • Die Okerländer
  • Dirigent gesucht?
  • Vita
    • Instagram
    • Facebook
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wissenswertes – Praxis

  1. Startseite>
  2. Wissenswertes – Praxis

Hohe Töne lernen

  • Beitrags-Autor:Berno
  • Beitrag veröffentlicht:4. August 2021
  • Beitrags-Kategorie:Wissenswertes - Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Warum können manche auf der Trompete hoch spielen und andere kommen, auch wenn Sie noch so viel üben, beim Thema Hohe Töne auf keinen grünen Zweig? Während man früher in letzterem Fall…

WeiterlesenHohe Töne lernen

Luftübung für alle Blasinstrumente

  • Beitrags-Autor:Berno
  • Beitrag veröffentlicht:4. März 2021
  • Beitrags-Kategorie:Wissenswertes - Praxis

Diese Übung ist besonders zum Synchronisieren der Luftführung im Blasorchester geeignet.Man spielt eine Phrase, indem man den Zischlaut »zszszszs…« erzeugt und zur gleichen Zeit die Töne der Phrase greift, quasi…

WeiterlesenLuftübung für alle Blasinstrumente

Neueste Beiträge

  • Latin, Funk & Jazz – Vielfalt im Big Band Sound
  • „Symphonic Flames“ spenden 3.000 Euro an Lebenshilfe Gifhorn
  • Landeslehrgang „Kultfilme“
  • Die Big Band-Stilrichtung ist besonders, weil …..
  • Big Band Landeslehrgang 06.09.-08.09.2024 „Swing Latin Rock Funk“ – Ein musikalisches Highlight!

Infos über Landeslehrgänge (BLOs), Projekte, Workshops oder Probentage bekommst du hier, wenn du dich angemeldet hast.
Also nichts verpassen und jetzt anmelden!

Copyright - WordPress Theme by OceanWP